- japanische Architektur
- Architektur f: japanische Architektur f ARCH Japanese architecture
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Japanische Architektur — Daibutsuden im Tōdai ji, Nara Die Japanische Architektur (日本建築, Nihon kenchiku) reicht von den ersten Siedlungen der Yayoi Zeit und den großen Kofun Hügelgräbern über die chinesisch beeinflussten Bauten des klassischen und mittelalterlichen… … Deutsch Wikipedia
japanische Kunst. — japanische Kunst. Wesentliche Impulse zur Entfaltung seiner Kunst erhielt Japan v. a. von China (Übernahme der chinesischen Kultur und Schrift; Einführung des Buddhismus im 6. Jahrhundert), aber auch von Korea. Dem Import fremder Kunstformen… … Universal-Lexikon
Japanische Kunst — Andō Hiroshige: Floß auf einem Fluss (ukiyo e) Die japanische Kunst umfasst eine große Bandbreite an Stilrichtungen, Medien und Ausdrucksformen. Internationale Bekanntheit erlangten dabei besonders die Schwertschmiedekunst, Töpferkunst,… … Deutsch Wikipedia
Japanische Kultur — Auf Grund seiner isolierten Insellage jenseits der großen Handelswege hat sich in Japan in der Geschichte eine ganz eigenständige Kultur herausbilden können. Obwohl das Land heute wie die USA oder die westeuropäischen Länder eine moderne… … Deutsch Wikipedia
Japanische Teezeremonie — Impression einer japanischen Teezeremonie mit verschiedenen Zubehörteilen wie Eisenkessel und Bambuslöffel Die japanische Teezeremonie (jap. 茶道, chadō oder sadō, dt. Teeweg; auch 茶の湯, cha no yu, dt. heißes Wasser für Tee), auch bekannt als… … Deutsch Wikipedia
Japanische Kunst — (hierzu die Tafeln »Japanische Kultur und Kunst I III«). Da die Natur des häufig von Erdbeben heimgesuchten Landes und der Mangel an geeignetem Baumaterial der Errichtung von Monumentalbauten große Schwierigkeiten bereitet, hat sich von… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
japanische Religionen — japanische Religionen, zusammenfassende Bezeichnung für die Gesamtheit japanischer religiöser Traditionen, deren beide Hauptstränge das religiöse Leben Japans und die japanische Kultur bis heute entscheidend prägen: die des Shintō und die im 6 … Universal-Lexikon
Japanische Botschaft in Berlin — Das Botschaftsgebäude von der Hiroshimastraße aus … Deutsch Wikipedia
Architektur in Dresden — Frauenkirche Dresden, 1726–1743 von George Bähr, 1945 zerstört, 1994–2005 rekonstruiert … Deutsch Wikipedia
Japanische Geschichte — Karte Japans von Francois Caron (17. Jahrhundert) Die Geschichte Japans ist geprägt durch ein Wechselspiel von Isolation und äußeren Einflüssen. Einerseits führten sowohl die geographische Isolation als auch eine gewollte Abschließung gegen die… … Deutsch Wikipedia
Japanische Gärten — Kare san sui Zengarten im Tōfuku ji, Kyōto Tsukiyama Garten im Tōfuku ji … Deutsch Wikipedia